Im Hafen tut sich was: Sandhaufen und Gräben in der Nähe des Krans zeugen von Aktivitäten in der Nebensaison.
Wir haben seit längerem einen großen Flaggenmast, den wir als Hafengemeinschaft in der Hafenmitte aufstellen wollen. Dazu ist eine sichere Gründung im Boden notwendig. Es wurde ein 6m x 6m großes Stahlkreuz in faserbewährten Beton eingelassen. Das Kreuz hält, zusätzlich mit 5 Punktfundamenten, künftig den Flaggenmast.
Parallel dazu sind weitere Erdarbeiten in dem Bereich notwendig: Die Stromverteilung im Hafen war so altersschwach, dass in der vergangenen Saison schon mit Kabeltrommeln improvisiert werden musste. Die Hafengemeinschaft hat sich für einen neuen Standort des Stromkastens entschieden. Die Verlegung der Stromleitungen musste vor dem Flaggenmast-Fundament erfolgen.
Das Hafenwart-Team um Bernard nutzt jeden Tag mit passablem Wetter um entsprechende Gräben anzulegen und Vorbereitungen durchzuführen.
Wir haben in der kommenden Saison also eine Stromversorgung und Absicherung auf dem aktuellen Stand der Technik. Der neue Standort von Stromkasten und Wasseranschluss schafft Ordnung im Hafen.
Wir hoffen auf eine Einweihung des neuen Flaggenmasts im April/Mai.
Fotos: Jonas Ronnebaum