Eine weitere große Investition ist am Westufer geplant:
Archiv der Kategorie: Presse-Blog
Kultur vor Ort: Aktion Grenz-Über-Gänge
Zeitungsbericht Leineweber
Zeitungsbericht Diepholzer Kreisblatt
Zeitungsbericht Dümmerforum 2016
Winterlektüre: Berichte über die Hobie-IDM
In der aktuellen Raumschots, der Klassenzeitung der Hobie Cat KV, sind die Zeitungsberichte von Reinhold Dufner zur Hobie IDM abgedruckt. Die Berichte sind von schönen Fotos umrahmt.
Clarholzer Seerose & Glasen 2016 (Bilder & Video)
Am letzten Wochenende wurde wieder die Clarholzer Seerose & Glasen ausgerichtet. Vielen Dank für die rege Teilnahme an der diesjährigen Regatta an alle Helfer und Segler!
Besonders haben wir uns über die zahlreichen S-Kreuzer gefreut die in diesem Jahr wieder den Weg zum SCC gefunden haben. Leider sind kurzfristig einige P-Boote ausgefallen was wir sehr bedauern.
Wir hoffen auch im kommenden Jahr wieder viele 15er & 16er bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf 2017.
Hier findet Ihr die Bilder und ein Video der Regatta.
IDM: Freitag keine Rennen, Fotostrecke auf Kreiszeitung.de
Am heutigen Frietag konnten mangels Wind auf der IDM leider keine Rennen gesegelt werden.
Dafür gibt es auf der Homepage der Diepholzer Kreiszeitung eine Bilderstrecke von Reinhold Dufner.
Presseecho zu den Frühjahrsregatten
Ingo und Sabine Delius und Friedhelm Weller gewinnen Dümmer Dobben
Bootsklasse bereitet sich auf Meisterschaft im Herbst vor
Rasantes Treiben mit bunten Segeln war am Wochenende auf dem Dümmer zu sehen. Der
SCC richtete die erste Regatta der Segelsaison
auf dem Dümmer aus. Einundzwanzig Katamarane der Klasse Hobie Cat 16 und fünf der Klasse Hobie Cat 14 lieferten sich spannende Duelle um die Dümmer Dobben. Bei den 16ern, bedient von einer zweiköpfigen Crew, gewannen Ingo Delius und Sabine Delius-Wenig aus Bielefeld. Mit einem dritten und einem ersten Platz gewannen sie punktgleich vor den Vorjahressiegern Mohr / Wichardt. Die Solo- Katamarante der 14er dominierte der Titelverteidiger Friedhelm Weller aus Osnabrück.
Nachdem am Samstagmittag ein erster Startversuch mangels Wind wieder abgebrochen werden musste, setzte am späten Nachmittag noch ausreichend Wind ein um eine abgekürzte Wettfahrt durchführen zu können. Auch Sonntag zeigte der Wind sich von seiner wechselhaften Seite. Erst nach zwei Stunden Wartezeit entschied sich die Wettfahrtleitung des SCC zu einer weiteren Wettfahrt.
Von den ausgeschriebenen fünf Fahrten konnten also nur zwei vollendet werden.
Mit den Wettfahrten qualifizieren sich die Teilnehmer zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften, die der SCC im September auf dem Dümmer ausrichtet.
„Sowohl an Land als auch auf dem Wasser hat der SCC gezeigt, dass er absolut geeignet ist, uns professionelle Bedingungen für hochkarätige sportliche Veranstaltungen zu bieten. Wir freuen uns auf die Meisterschaft im Herbst.“
lobte Knud Jansen, Vorsitzender der Hobie Cat Klassenvereinigung.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer an Land, auf dem Wasser, im Büro, hinter der Theke, vor und hinter den Kulissen!
Danke und Grüße an die Segler und Gäste, die uns ein schönes Segelwochenende beschert haben.
Hier nun
Fotoserie auf kreiszeitung.de (Dank an Reinhold Dufner)