Der Hafen ist wieder befahrbar

Die Arbeiten kommen voran, man kann schon erkennen wie es werden soll. Die Baustelle der Olgahafensanierung zeigt sichtbare Fortschritte. Unser Hafen ist wieder zu Fuß und (zum Bootstransport) mit dem PKW befahrbar.

 

 

Der südliche Abschnitt mit den begrünten Dünen und dem Holzdeck ist bereits fertiggestellt. Das helle Pflaster gibt einen Eindruck, wie die gesamte Fläche künftig wirken wird.

Fotos: Ronnebaum und Sandscheper

Baustelle Olgahafen: Hafenzufahrt gesperrt

Liebe Mitglieder und Gastlieger,

im Zuge der Umgestaltung des Olgahafens wird es wohl ab sofort für 2-4 Wochen möglicherweise keinen Zugang für PKWs in den Hafen geben. 

Im Bereich der Deichkrone wird eine Spundwand gerammt. 

Laut Plan soll spätestens in KW 35 diese Maßnahme beendet sein. Es gibt verschiedene Informationen über das geplante Ende der Maßnahme. Wir informieren, sobald die Zufahrt wieder problemlos möglich ist.

In dringenden Fällen am besten direkt bei den (ortsansässigen) Vorständen melden. 

Hafenmeisterschaft 2023

An die Segelfreunde des

SCC / SVOH / SOSC

Liebe Freunde des Segelsports,
der SOSC lädt euch herzlich zur diesjährigen Hafenregatta mit zwei
Wettfahrten am Samstag, 19. August 2023 ein:
Steuermannbesprechung erste Wettfahrt 13:00 Uhr Hafen SOSC
Start der ersten Wettfahrt voraussichtlich 13:30 Uhr
Für das leibliche Wohl im Anschluss an die Wettfahrten werden wir sorgen.
Bitte rechtzeitig vor der Steuermannbesprechung für die Regatta anmelden und
das Startgeld entrichten. Pro Teilnehmer bitten wir als Kostenbeitrag um ein
Startgeld in Höhe von EUR 5,00.

Mit seglerischen Grüßen

Südoldenburger Seglerclub e.V.
Der Vorstand

Bericht zur P-Boot IDM 2023 in Plau am See

Das Siegertreppchen, Steinhude dominiert!

Eine regnerische erste Augustwoche verbrachten die 15er Jollenkreuzer in Plau am See, um ihre Deutsche Meisterschaft zu segeln.

Unter den 34 gestarteten Schiffen waren drei mit SCC Beteiligung: Vincent Schrader (SVH) mit Kai Wolfram an der Vorschot auf dem Schiff Movie Star von Fiddi Möller. Außerdem Jonas Ronnebaum mit Jannik Dannhus (SCD) und SCC Mitglied Mathias Römmer an der Vorschot seines Schwagers Oliver Frey (SCH) in ihrem Klassik- P-Boot.

Während der Meisterschaftswoche wurde nur an 2 Tagen gesegelt. An den übrigen 2 von 4 geplanten Wettfahrttagen war einmal Starkwind und einmal Flaute. 

Der erste Wettfahrttag mit moderaten aber drehenden Winden war für alle Teams recht gut zu meistern, außer für Jonas und Jannik, die auf dem letzten Vorwind-Spinnakerschlag noch kenterten. Der Wettfahrttag war für sie damit beendet DNF, DNC. Vincent und Kai hingegen legten mit Platz 3 und 9 eine deutlich bessere Show hin. Mathias und Olli Platz (31) und 28. Weiterlesen

Clubmeisterschaft 2023

Liebe SCC‘ler,
wir möchten euch noch einmal zur Clubmeisterschaft am kommenden Samstag 12.08.2023 einladen.

Wir treffen uns zu 14:00 Uhr im Hafen. Gerne dürft ihr freiwillig etwas zum Kuchenbuffet beisteuern.

In 2 geplanten Wettfahrten würden wir unsere Clubmeister ermitteln.
Die Siegerehrung werden wir dann zum Saison-Abschluss vornehmen!

Mit leckerem vom Grill werden wir den Abend dann ausklingen lassen.
Bitte gebe kurz Bescheid wer alles kommen möchte, damit wir besser planen können.
Am Besten per Whatsapp, per Mail oder bei Ingo oder Stefan persönlich.

Ahoi, der Vorstand

Sophie Menke gewinnt Bronze bei Europe-WM

Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Europe-Klasse in Vallensbaek auf der Ostsee südlich von Kopenhagen konnte Sophie ein weiteres Kapitel ihrer seglerischen Erfolgsgeschichte schreiben.

Im Feld der 62 Seglerinnen aus 11 Nationen ersegelte sich Sophie nach insgesamt neun Wettfahrten bei sehr anspruchsvollen Bedingungen den Bronzeplatz. Vor ihr rangierten in der Endabrechnung nur die inzwischen elfmalige Weltmeisterin Anna Ljivberg aus Dänemark und die ehemalige spanische Olympiaseglerin Ascension Roca.

Die Bedingungen waren deshalb so anspruchsvoll, da es sowohl Leichtwindläufe, als auch Wettfahrten unter Flagge Oskar mit freiem Pumpen gab. Das Ganze garniert mit sehr drehenden Winden und wechselnden Strömungsbedingungen. Es kam somit insbesondere darauf an, konstant vorne zu segeln und sich möglichst keinen Streicher einzufahren. Das schaffte Sophie mit der Serie 3,6,12,15,3,14,4,25,3 hervorragend und Gesamtplatz 3 war am Ende der verdiente Lohn für eine starke seglerische Vorstellung.

(Text: Jörg Menke)

Rest des Artikels geklaut bei www.svh-duemmer.de

Ergebnisse Damen

Weiterlesen

Helga Cup in Hamburg mit Dümmerbeteiligung

Vom 08.-11.06. fand in Hamburg auf der Außenalster der Helga-Cup statt: Die größte Frauenregatta der Welt. 58 Crews segelten auf J70 Booten im Matchrace-Verfahren gegeneinander.
Für den SCC war Jenni Kubanek dabei, gemeinsam mit Charlotte Müldner als Steuerfrau sowie Conny Dahm und Corinna Lüdeke aus dem SCD. Das Team erzielte den 19. Platz von 58 Crews (!) und erlebte eine spannende Regatta und tolles Wochenende bei bestem Wetter.

Ergebnisse und Tracking auf der Veranstaltungsseite.

Für Jenni eine tolle Erfahrung: „Die Platzierung hatten wir überhaupt nicht erwartet und sind ganz happy. Und vor allem hatten wir Mega-Spaß!“

Neue SCC-Fotoalben auf FLICKR

Die Fotoalben des SCC wurden aktualisiert.
Die schönsten Fotos aus dem Vereinsleben können wieder bequem angeschaut und in Originalqualität heruntergeladen werden.
Jugendarbeit 2023
Dazu nutzen wir die Plattfofm „Flickr“. Regelmäßiges Anschauen lohnt sich, die aktuellen Fotoalben werden immer vorübergehend online sein, da die Menge an Fotos begrenzt ist.
Besonders empfohlen wird das Album mit historischen Fotos aus den 1960er-1980er Jahren.
SCC historisch
Die Fotoalben der IDM P-Boote 2022 von Sabine Stich sind übrigens im Flickr-Account „Webmaster P-Boot“ online.
2022 IDM Donnerstag - Fotografin Sabine Stich2022 IDM P-Boot Flashmob: Fotografin Sabine Stich

Tolle Fotos vom ersten Jugendtraining 2023

Ingo Ermlich (SCC) und Sofia Hartong (SVOH) luden am 30. April zu einem gemeinsamen Jugendtraining der beiden Clubs ein. 

Ca. 10 Kinder folgten diesem Angebot. Passend zum Leistungsstand setzte der Wind ganz gemächlich ein, sodass die vielen Beginner, die noch nie den Opti selbst gesteuert hatten, einen ruhigen Start hatten.

Unter lautstarkem Jubel der Kids wurden vom Motorboot aus Bälle ins Wasser geschleudert. Diese konnten die schnellsten Segler (oder Wrigger) einsammeln – und das ein oder andere Mal sogar gegen eine tüte Mini Haribo eintauschen. 

Der nächste Jugendtermin ist am 21.05.2023, siehe Seite Jugend.

Fotos: Maria Ronnebaum

Leineweberpokal erzeugt begeistertes Echo


Der Leineweberpokal der Piraten und Europes wurde an verschiedenen Stellen gelobt.

Die 81 Teilnehmer zeigten sich hochzufrieden mit der Regatta an einem der ersten frühlingshaften Wochenenden.

Sophie Menke dominierte mit vier ersten Plätzen ihre Heimregatta in der Europe-Klasse. 

Ergebnisse Europe 2023

Im Piraten ging die Trophäe an Stefan Theuerkauf und Franz-Dieter Rompeltien-Howard.

Ergebnisse Pirat 2023

Der Fotograf und Medienvertreter der OM Medien, Matthias Niehues, hat einen sehr lesenswerten Zeitungsartikel für die Oldenburgische Volkszeitung erstellt. Außerdem hat er zahlreiche gute Fotos auf dem Wasser gemacht. In der Piratenklasse entstand ein äußerst kurzweiliger Bericht aus Sicht der Segler. Hier ist der Verlauf des Wochenendes anschaulich aus der Teilnehmerperspektive erlebbar.


Fotos: Matthias Niehues